Hinweise des Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der Hansestadt Wismar
Restabfallsäcke (5,40 Euro) sowie Kompostsäcke (4,00 Euro) können im Bürgerservicecenter am Markt oder auf dem Abfallwirtschaftshof in Müggenburg sowie weiterhin auch an der folgenden Tankstelle käuflich erworben werden:
- Team-Tankstelle, Querstraße 1
Über die Internetseite oder über den PPush-Kanal der Hansestadt Wismar erhalten Sie aktuelle Informationen.
4.4.2023
Parken ohne Ticket mit der neuen Schrankenanlage am Parkplatz Altstadt/Turmstraße in Wismar
- Einfahren – Die Kamera erkennt ihr Kennzeichen automatisch, der Parkvorgang beginnt.
- Parken – Auto abstellen, Einkaufen, Termin erledigen etc.
- Bezahlen – Kennzeichen am Kassenautomaten eingeben und bezahlen oder Kassenautomat App downloaden und mit der App bezahlen.
- Ausfahren – Parkplatz innerhalb von 15 min. verlassen, die Schranke öffnet automatisch
Presseerklärung vom 2.1.2023
Ohne gültige Gebührenmarke keine Abfallentsorgung in der Hansestadt Wismar
Vor kurzem sind den Eigentümern die Abfallgebührenbescheide mit den Gebührenmarken für 2023 zugestellt worden. Der EVB bittet darum, die Marken umgehend sichtbar auf den Abfallbehältern anzubringen, denn ab dem 01.03.2023 werden nur noch Behälter geleert, die eine gültige Gebührenmarke haben.
Der EVB bittet um Verständnis, dass Abfallgefäße ohne Gebührenmarke für das Jahr 2023 ab diesem Zeitpunkt nicht mehr geleert werden. Dies gilt sowohl für die graue Restabfalltonne als auch für die braune Biotonne.